Lucky 13 Ring aus Edelstahl silber Glückszahl Glück Pech Totenkopf Bikerring
Artikel-Nr.:
Manufacturer: Schmuck-Checker
13 Artikel
Kostenlos zu Deiner Bestellung!
Als Bonus bekommst Du von uns das aktuelle Old School Magazin für die Bikerszene als PDF geschenkt!
Durch den Kauf dieses Artikels sammelst Du 15 Checker-Punkte. Deine Bestellung hätte dann insgesamt 15 Checker-Punkte im Wert von 0,75 €.
Artikelmerkmale
Schmuckart | Ringe |
Geschlecht | Herren |
Style | Bikerschmuck |
Hauptmaterial | Edelstahl 316L |
Hauptfarbe | Silber |
Motiv | Zahlen & Symbole |
Ringform | Siegelring |
Alle Angaben zum Artikel
Artikelbeschreibung:
- Durchmesser(Ø): Je nach Größe (Siehe Ringgrößen-Tabelle)
- Höhe Ringschiene: ca. 4mm
- Maße Ringkopf: ca. 20 x 23mm (Breite x Höhe)
- Gewicht: ca. 17,2g
- Material: Edelstahl 316L (Massiv und antiallergisch)
- Farbe: Silber (teilweise geschwärzt)
- Oberfläche: Hochglanzpoliert
- Verarbeitung: Sehr detailiert und hochwertig
- Motiv: 13 mit zwei Totenköpfen
Bedeutung:
- Die Zahl 13 gilt sowohl als Unglückszahl, als auch als Glückzahl. So ist "Der Dreizehnte" ein Synonym für den Teufel, Der 13. Tag eines Monats ein Unglückstag und im Tarot ist die 13 dem Tod zugeordnet. 13 ist hingegen die Glückzahl der germanischen Göttin Freya, sie war die erste Zahl die im deutschen Lotto gezogen wurde und steht in China für Lebendigkeit und Wachstum.
- Der Buchstabe M steht im Alphabet an 13. Stelle. Die Zahl 13 wird deshalb gerne von [M]exikanischen Gangstern und [M]otorradfahrern getragen.
Vorteile von Edelstahl:
- Kein Anlaufen / Dauerhafter Glanz
- Kein Abfärben auf Haut oder Kleidung
- Sehr resistent und härter als Silber
- Ruft keine allergischen Reaktionen hervor
- Sehr Preiswert
So ermittelst Du Deine Ringgröße
Nehme ein schmales Stück Klebestreifen und wickle es um den Finger an dem Du den Ring tragen möchtest. Wichtig ist, dass Du den Klebestreifen an der dicksten Stelle anbringst. Das ist meistens am Gelenkknochen. Dann schneidest Du das Klebeband mit einer Schere möglichst senkrecht auf. Achte dabei darauf Dich nicht zu verletzten. Die Länge dieses Streifens kannst Du nun abmessen. Der Wert in Millimeter ergibt Deine Deutsche Ringgröße. Ist der Streifen zum Beispiel 6,3cm, sprich 63mm lang, dann brauchst Du einen Ring mit Größe 63.
Achtung! Diese Methode ist nicht ganz genau. Die Ringgröße hängt noch von weiteren Faktoren ab wie der Höhe des Rings bzw. der Ringschiene, ob der Ring bombiert (innen gewölbt) ist oder nicht, ob der Ring innen hohl ist oder nicht, usw. Dennoch bietet die oben beschriebene Methode einen guten Anhaltspunkt.
Ringschablone
3 weitere Möglichkeiten Deine Ringgröße zu ermitteln haben wir auf unserer Ringschablone zum ausdrucken beschrieben.
➥ Jetzt die Ringschablone als PDF runterladen
Ringgrößentabelle
InnenÂdurchmesser | InnenÂÂumfang | DE Größe* | US Größe* | UK Größe* | FR Größe* |
---|---|---|---|---|---|
16,8 mm | 53 mm | 53 | 6 ¼ | M ½ | 13 |
17,2 mm | 54 mm | 54 | 7 | N | 14 |
17,5 mm | 55 mm | 55 | 7 ¼ | O | 15 |
17,8 mm | 56 mm | 56 | 7 ½ | P | 16 |
18,1 mm | 57 mm | 57 | 8 | P ½ | 17 |
18,4 mm | 58 mm | 58 | 8 ½ | Q ½ | 18 |
18,8 mm | 59 mm | 59 | 8 ¾ | R | 19 |
19,1 mm | 60 mm | 60 | 9 ¼ | S | 20 |
19,4 mm | 61 mm | 61 | 9 ½ | T | 21 |
19,7 mm | 62 mm | 62 | 10 | T ½ | 22 |
20,0 mm | 63 mm | 63 | 10 ½ | U ½ | 23 |
20,3 mm | 64 mm | 64 | 10 ¾ | V | 24 |
20,6 mm | 65 mm | 65 | 11 | W | 25 |
21,0 mm | 66 mm | 66 | 11 ½ | X | 26 |
21,3 mm | 67 mm | 67 | 12 | X ½ | 27 |
21,6 mm | 68 mm | 68 | 12 ¼ | Y ½ | 28 |
22,0 mm | 69 mm | 69 | 12 ¾ | Z ½ | 29 |
22,3 mm | 70 mm | 70 | 13 ¼ | Z +1 | 30 |
22,6 mm | 71 mm | 71 | 13 ½ | Z +2 | 31 |
22,9 mm | 72 mm | 72 | 13 ¾ | Z +3 | 32 |
23,2 mm | 73 mm | 73 | 14 ¼ | Z +4 | 33 |
23,5 mm | 74 mm | 74 | 14 ½ | Z +5 | 34 |
23,9 mm | 75 mm | 75 | 15 | Z +6 | 35 |
24,2 mm | 76 mm | 76 | 15 ¼ | Z +7 | 36 |
24,5 mm | 77 mm | 77 | 15 ½ | Z +8 | 37 |
* DE Größe = Deutsche Ringgröße, US Größe = US-amerikanische Ringgröße, UK Größe = Britische Ringgröße, FR Größe = Französische Ringgröße
Angaben zur Produktsicherheit:
Im Zusammenhang mit Schmuck solltest Du insbesondere auf folgende Gefahren achten:
- Verschluckungsgefahr bzw. Erstickungsgefahr, bei kleinteiligem Schmuck.
- Erdrosselungsgefahr, bei Schmuck, der um den Hals getragen wird.
- Verletzungsgefahr, bei Schmuck mit Spitzen oder scharfen Kanten.
- Gefahr von Hautirritationen oder allergischen Reaktionen, je nach Material und Vorerkrankungen.
- Schmuck ist nicht für Kinder gedacht, da Kinder Gefahren nicht oder falsch einschätzen können.
- Berufsspezifische Vorschriften zum Tragen von Schmuck bei der Arbeit unbedingt beachten.
Verantwortliche Person für die EU
Stuhler Versandhandel
Robin Stuhler, Schulstr. 2, 73249 Wernau, Deutschland
Kontaktformular
Auch bei spezifischen Fragen zur Produktsicherheit kannst Du Dich gerne an uns wenden. Als EU ansässiger Wirtschaftsakteur sind wir verantwortlich für dieses Produkt.
Trusted Shops Kundenbewertungen
Das könnte Dich auch interessieren
-
Auf Lager
-
Product available with different options
-
Product available with different options
-
Product available with different options